aus
Wunsiedel im Fichtelgebirge, JO60AB
Die beste Darstellung dieser Seiten ist mit der Auflösung 1920 x 1080 möglich ! Bitte die
einzelnen
Bilder anklicken um genauere Details zu erhalten !
|
![]() |
![]() |
![]() der aktuelle Wolkenblick zum Katharinenberg |
![]() der aktuelle Wolkenblick zu den Waldhaeusern |
Meteobridge NANO SD
Dashboard |
Meteobridge
TL-MR3020 Dashboard |
![]() |
![]() - zur
Wetterstation -
|
AWEKAS
![]() - zur
aktuellen Seite ins Bild klicken ! -
|
DAVIS-Vantage PRO2 6163 &
WLL 6100
Meßdaten -Wunsiedel |
DAVIS
AirLink 7210
Feinstaub - Wunsiedel |
pwsweather.com
Wunsiedel / Fichtelgebirge ![]() - bitte ins Bild klicken -
|
![]() -
für weitere Infos bitte ins Bild klicken ! - <> - für weitere Infos bitte auf
diese Zeile klicken ! -
|
![]() Der aktuelle Himmel ueber dem Schwarzenbachgrund |
Kenwood TM-271E
![]() 2m - VHF FM-TRX mit 1200/9600Bd-Anschluß |
AWEKAS-Box (PC)![]() zu den Wetterdaten |
DAVIS Vantage PRO2
![]() & DataLogger 6510SER |
AWEKAS-Bridge & Meteostick![]() zu den Wetterdaten |
DAVIS 6100EU WeatherLinkLive ![]() DAVIS 7210EU AirLink für Luftqualität |
APRS Google-Map
|
ICOM IC-E2820D - QRV in APRS & DPRS gleichzeitig ! - D-Star Transceiver mit GPS-Antenne. Am seriellen Anschluss wird das GPS-Signal abgenommen und dem OpenTracker-2/3 zugefuehrt. An der DIN-Buchse wird die NF zugeführt. ![]() APRS: RX/TX auf der 144,800 MHz DPRS: ueber D-Star |
OPEN-TRACKER
2
Mit dem IC-E2820D verbinden und in APRS "ohne GPS-Maus" qrv ! ![]() Wird eine serielle
GPS-Maus angeschlossen
kann fast jeder TRX verwendet werden ! z.B.: NAVILOCK NL-303P oder NL603P 5 Volt kommen aus dem Tracker ! |
OPEN-TRACKER
3 Mit dem IC-E2820D verbinden und in APRS "ohne GPS-Maus" qrv ! ![]() Es koennen eine NAVILOCK NL-303P oder NL-603P verwendet werden. Der MD6- Stecker muß gegen einen Sub-D 9pol. er- setzt werden. 5 Volt aus dem Tracker ! |
![]() |
LoRa-IGate &
LoRa-Tracker![]() Die Technik arbeitet im 70cm-AFU-Band auf 433,775 MHz mit bis zu 20dBm (100mW) UB: 3,7V (Akku) oder USB: 5V |
Die
Frequenzen
sind RX 433,775 MHz
und TX 433,900 MHz mit 60 mW |
![]() |
DCS-Nummer
1489 (DTMF-Code für "CallSignRouting") Meine Nummer damit in D-STAR direkt connectet werden kann ! |
EchoLink-NodeNummer ist 237298 |
letzte Aktualisierung am Sonntag den 29. Mai 2022 |
Danke
OM / SWL, du bist der |